Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website können personenbezogene Daten erfasst werden. Dabei handelt es sich um Informationen, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie sie genutzt werden und zu welchem Zweck dies geschieht.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter ist technisch nicht möglich.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:
BÜCHEL O AG
Landstrasse 23, 9496 Balzers
Telefon: +423 388 06 60
E-Mail: info@obuechel.li
Webseite: www.obuechel.li
2. Grundsätze der Datenverarbeitung
2.1. Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Website und unserer Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschliesslich auf Basis gesetzlicher Vorschriften oder nach Ihrer Einwilligung.
2.2. Rechte der Betroffenen
Sie haben unter anderem das Recht auf:
• Auskunft über die von uns gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung.
• Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung.
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
• Datenübertragbarkeit.
• Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung.
Beschwerden können an die zuständige Datenschutzbehörde gerichtet werden.
3. Datenverarbeitung im Detail
3.1. Zugriffsdaten
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden folgende Daten automatisch erfasst:
• Browsertyp und -version
• Betriebssystem
• Internet-Service-Provider
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Referrer-URL
Diese Daten werden ausschliesslich zur Sicherstellung des Betriebs und zur Optimierung unserer Website gespeichert und regelmässig gelöscht.
3.2. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse oder individuellen Anpassung. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser jederzeit anpassen.
3.3. Kontaktformular
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Daten nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3.4. Downloads
Zum Herunterladen von Dateien sind keine personenbezogenen Angaben erforderlich.
3.5. Social Media
Wir sind auf Social Media-Plattformen präsent. Dabei gelten die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Plattformbetreiber.
4. Datensicherheit
Wir verwenden die SSL-Verschlüsselung und weitere technische sowie organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmässig überprüft und an technologische Entwicklungen angepasst.